Diagnose AD(H)S! Du bist nicht allein!

Viele AD(H)S-ler haben Schwierigkeiten im privaten, schulischen und/oder beruflichen Bereich. Oftmals überschatten Misserfolge ihren Alltag. Die Betroffenen haben ein geringes Selbstwertgefühl und fühlen sich unsicher in ihrem Handeln. Nicht zuletzt verstärken Vorurteile und Unverständnis ihnen gegenüber die negative Selbstwahrnehmung.

 

Den Betroffenen mangelt es an Strategien im Umgang mit der AD(H)S-Symptomatik - sie fühlen sich ihrem Handicap ausgeliefert. Die AD(H)S Initiative setzt hier an: sie ist Anlaufstelle für alle Menschen, die Unterstützung und Informationen rund um AD(H)S suchen.

 

Die AD(H)S Initiative, das sind:

• AD(H)S-Betroffene

• Eltern betroffener Kindern und Jugendlicher

• betroffene Erwachsene

• Therapeuten und Fachleute


Als Selbsthilfegruppe bieten wir Betroffenen und Angehörigen Unterstützung und Beratung bei Aufmerksamkeits-/Hyperaktivitätsstörungen im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter. Mit unseren Veranstaltungen wie Gruppentreffen und Fachvorträgen ergänzen wir unser Beratungsangebot.