"Mit kindlicher Begeisterungsfähigkeit, erfrischendem Neugierverhalten, originellen Problemlösungen bringen sie Leben in den grauen Alltag. Mit ungewöhnlichen Verhaltensweisen und anders strukturierter Sensibilität sind sie oft so phantasiereich, dass Gleichaltrige neben ihnen alt ausschauen. Sie lassen sich nicht in ein enges Schema von Gleichförmigkeit zwingen, sondern zeigen ein buntes, vielfältiges, manchmal auch sehr skurriles Bild." (Dr. Klaus Skrodzki)
Oftmals überschatten Verhaltensauffälligkeiten, Schulsorgen, soziale
Schwierigkeiten mit Gleichaltrigen und die fehlende Impulskontrolle die positiven Eigenschaften der Betroffenen:
Begeisterungsfähigkeit, Kreativität, Ideenreichtum,
Gerechtigkeitssinn.