07.10.2015, 19.30 Uhr
Asternweg 13, 69123 Heidelberg
14.11.2015
SRH Heidelberg Wieblingen
19.11.2015, 19.00 Uhr
Referentin: Dr. Andrea Petersen, Kinder- und Jugendpsychiaterin Heidelberg
VHS Heidelberg, Bergheimer Str. 76 69115 Heidelberg
Unkostenbeitrag: 3,00 €
Gruppentreffen für Betroffene und Interessierte
Film „Chaos im Kopf“ (Filmprojekt Wuppertal)
Selbsthilfetag RAG Heidelberg
Besuchen Sie uns an unserem Informationsstand!
Vortrag: AD(H)S - Diagnose, Therapien und Medikation - Eine gesicherte Diagnose ist die Grundvoraussetzung für sinnvolle Therapiemaßnahmen.
Die erfahrene Kinder-und Jugendpsychiaterin, niedergelassen in Heidelberg, informiert über die Bedeutung einer umfassenden Diagnostik und mögliche und sinnvolle Therapieverfahren. Dieser informative Abend wird von der Selbsthilfegruppe Initiative AD(H)S (Leitung Monika Spieß) veranstaltet und richtet sich an Eltern, Lehrer und Betreuer von Kindern mit oder ohne Diagnose AD(H)S.
02.12.2015, 19.30 Uhr
Asternweg 13, 69123 Heidelberg
14.01.2016, 19.00 Uhr
Referentin: Heike Kaiser, Diplompädagogin und
Lerntherapeutin
VHS Heidelberg, Bergheimer Str.76 69115 Heidelberg
Unkostenbeitrag: 3,00 €
Gruppentreffen für Betroffene und Interessierte
Vorstellung ElternCoach des ADHS-Deutschland e.V. mit anschließender Gesprächsrunde
Seminar: Fluch oder Segen - die medikamentöse Behandlung von AD(H)S - Alltag mit und ohne Medikamente, Auslass – und Placebo-Versuche, Nebenwirkungen
Nach einer kurzen Einführung in das Thema durch die AD(H)S-Expertin Heike Kaiser diskutieren wir die vielen Facetten einer medikamentösen Therapie. Das Forum wird von der Selbsthilfegruppe AD(H)S Initiative veranstaltet und richtet sich an Eltern, Lehrer und Betreuer von Kindern, die einen Erfahrungsaustausch zu diesem Thema suchen.